Verfahrensinformationen
Renovierung von Leitungen: Schlauchlinersanierung
Diese besonders wirtschaftliche Art der Kanalsanierung bietet viele Vorteile:
- Schnelle Sanierung ohne Belästigung durch Lärm und Schmutz
- Liebevoll gestaltete und jahrelang gepflegte Gärten bleiben erhalten
- Bietet bei Wurzeleinwuchs einen dauerhaften Schutz
Die schadhafte Leitung wird saniert, indem man einen harzimprägnierten Schlauchliner im Inversionsverfahren einbringt. So entsteht ein neues Kunststoffrohr in der vorhandenen Leitung. Die Zuläufe werden anschließend mit einem Kanalfräsroboter geöffnet.
Wir bieten Ihnen das DIBt*-zugelassene Schlauchlinerverfahren Mr. Pipe®-Liner an:
- Nadelfilzschlauch
- UP-Harz
- DN 100 bis DN 300
- bogengängig
- besonders kurze Einbauzeit
- warminitiierte Aushärtung
Der Schlauchliner ist für alle Hausanschlussleitungen (Abwasser und Regenwasser) geeignet und eignet sich unter anderen bei folgenden Schäden:
- Wurzeleinwüchse
- Scherbenbildung oder fehlende Scherben
- Risse
- verschobene Verbindungen
Das Mr. Pipe®-Liner-Verfahren ist in der Anwendung schnell, kostensparend und nachhaltig sicher!
DIBt*: Deutsches Institut für Bautechnik